Víkingur Ólafsson

isländischer Pianist; einer der international erfolgreichsten Klassik-Pianisten; zahlreiche Einspielungen (insbesondere Bach); auch bekannt für Kooperation mit Philip Glass

* 14. Februar 1984 Reykjavík

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2024

vom 6. Februar 2024 (ds)

Herkunft

Víkingur Heiðar Ólafsson wurde am 14. Febr. 1984 in Reykjavík geboren und wuchs mit zwei Schwestern in Island auf. Sein Vater Ólafur Óskar Axelsson ist Architekt und Komponist, seine Mutter Svana Víkingsdóttir ist Pianistin. O. lernte sehr früh am Steinway-Flügel seiner Mutter Klavier spielen.

Ausbildung

O. besuchte das isländische Musikkonservatorium Reykjavik College of Music, seine Lehrer dort waren Erla Stefánsdóttir und Peter Máté. Danach studierte er an der Juilliard School in New York bei Jerome Lowenthal und Robert McDonald und schloss sein Studium 2008 mit dem Master-Diplom ab.

Wirken

Vielseitige Solistenkarriere

Vielseitige SolistenkarriereNach dem Studium ging O. einige Zeit nach Oxford und beschäftigte sich mit J. S. Bach, ehe er nach Island zurückkehrte und bald im Klassiksektor von sich reden machte: Er entwickelte zwei Fernsehsendungen über Musik, trat mit Islands bekanntester Künstlerin Björk auf und gründete 2009 das Schallplattenlabel Dirrindí, mit dem er danach mehrere seiner Alben herausbrachte. Sein erstes Soloalbum "Debut" mit Walzern von Brahms und den Eroica-Variationen von Beethoven ...